Traumjob finden Test 2023/2024
Warum und wie man seinen Traumjob finden bzw. kreieren sollte
Am Arbeitsplatz verbringt man mehr Zeit als mit seinem Lebenspartner, seinen Kindern, seinen besten Freunden und seinen Hobbys zusammengenommen. Neben dem Schlafen ist die Arbeit das, womit man überhaupt die meiste Zeit verbringt.

>> Bitte Bild anklicken - kann Ihr Leben verändern! <<
Damit sind schon viele gute Gründe genannt, warum man sich nicht mit irgendeinem Job zufrieden geben sollte, sondern nur mit seinem absoluten, maßgeschneiderten Traumjob. Den wiederum gilt es allerdings zuerst einmal zu finden. Oder selbst zu kreieren ;-).
Traumjob finden über Arbeitsagentur & Co?
Die Vorstellung, seinen Traumjob über die Arbeitsagentur zu finden, ist fast schon ein Widerspruch in sich. Denn was dürfte das Hauptkriterium der Mitarbeiter der Arbeitsagentur sein? 'Hole ihn (bzw. sie) schnell raus aus der (Arbeitslosen-) Statistik!'.
Wie? Indem er (sie) möglichst schnell den nächstbesten Job annimmt, notfalls mit Amtsmotivation (bzw. stillschweigender oder offener Androhung von Repressalien wie z. B. weniger Geld).
Hinzu kommt, dass der Arbeitsagenturmitarbeiter oft das lebende Beispiel für jemanden ist, der seinen Traumjob nicht gefunden hat. Machen Sie einfach den kurzen Schnelltest: Wie viele Arbeitsagenturmitarbeiter kennen Sie, die ihren Beruf aus voller Leidenschaft leben?

Durchstarten zum Traumjob!
Welcher intelligente, wahrnehmende und wache Mensch vertraut sich schon einem 'Meister' an, der erlebnismäßig keine Ahnung von dem hat, was man von ihm möchte?
Noch ein Kurztest: Stellen Sie sich vor, Sie bitten bei Ihrem nächsten Besuch in der Arbeitsagentur darum, sich die Zeit zu nehmen, um mit Ihnen Ihren ganz persönlichen, Ihnen auf den Leib geschneiderten Traumberuf zu kreieren. Wie erfolgsversprechend scheint Ihnen diese Vorstellung zu sein?
Besser noch Sie testen es gleich in der Praxis. Greifen Sie einfach jetzt gleich zum Telefonhörer, vereinbaren mit Ihrem Berater einen Termin zwecks Maßschneidern Ihres Traumberufes. Wird das funktionieren?
Traumjob finden, aber wie?
Dass es kein leichtes Unterfangen ist, den persönlichen Traumjob zu finden bzw. zu kreieren, dürfte jedem klar sein. Dass es nicht unmöglich ist, es sei denn, man versucht es erst gar nicht, auch. Wie sollte man also vorgehen, damit das Traumjobfinden auch ein durchschlagender Erfolg wird?
Im Folgenden werden mehrere Möglichkeiten dargestellt, die alleine für sich genommen und teilweise in wechselseitiger Kombination dem Ziel, seinen ganz persönlichen Traumjob zu finden bzw. zu kreieren, gerecht werden dürften.
Alle diese Vorgehensweisen haben eines gemeinsam: sie kosten Gedankenschmalz und bringen wachsende Klarheit sowie zunehmendes Selbstbewusstsein.
Schlussendlich wird man darüber seinen ganz persönlichen, maßgeschneiderten Traumjob finden bzw. kreieren. Denn es dürfte jedem klar sein, dass es leichter ist, seinen Traumjob zu finden bzw. zu kreieren, wenn man ihn kennt und damit weiß, wonach man überhaupt suchen muss bzw. wie er beschaffen sein sollte.
Traumjob finden nach der 'Bolles-Methode'
Richard Nelson Bolles' Ansatz ist so einfach wie pragmatisch: man möge sich bis ins Detail klar machen, was man will, um so den Traumberuf zu finden bzw. zu kreieren.
Hierbei lässt er den Leser jedoch nicht im Regen stehen bzw. im eigenen Saft schmoren, ganz im Gegenteil. Sowohl sein Buch als auch sein Workbook sind gespickt mit Fragen, die die Spreu vom Weizen trennen werden, wenn man sich darauf einlässt.
Es ist hierbei nicht damit getan, 'mal eben' die Fragen durchzuarbeiten. Aber wenn man seinen Traumberuf wirklich finden bzw. kreieren will, wird man sich die Zeit nehmen, die es braucht, bis man mittels vieler, vieler weiterführender Fragen quasi zur Belohnung seinen ganz persönlichen, erfüllenden Traumberuf herausgefunden bzw. kreiert hat.
Das 'normale' Buch sowie das Workbook sind vollkommen unabhängig voneinander zu gebrauchen, sie bauen nicht wechselseitig aufeinander auf. Wer die 'volle Dröhnung' möchte bzw. nichts dem Zufall überlassen will, der möge gleich beide Werke kaufen und durcharbeiten.
Traumjob finden durch eine Stärken-Schwächen-Analyse
Seine ganz persönlichen Stärken (und vor allem die Stärken) und nachrangig eventuell auch die sogenannten Schwächen zu kennen ist eine wesentliche Voraussetzung, will man seinen Traumjob finden, und zwar den wahren, maßgeschneiderten Traumjob ohne irgendwelche Kompromisse.
Der Traumjob ist ja insbesondere dadurch charakterisiert, dass man das tut, was man liebt. Die Schwächen dürften hier eher nicht dazugehören, oder?
Wie aber geht man bei der Stärken- (Schwächen-) Analyse am besten vor? Das lesen Sie hier: Stärken erkennen Test / Selbst-Test
Traumjob finden bzw. kreieren im Selbstbewusstseinstraining XXL
Der eleganteste Weg, seinen Traumjob zu finden, besteht sicherlich darin, ein Selbstbewusstseinstraining XXL zu belegen. Alle hier auf dieser Seite vorgestellten Techniken und Vorgehensweisen und teilweise weit über diese hinausgehende Methoden wie beispielsweise die IntSel®-Stärkenleiter kommen dort zum Einsatz. Mit jedem der rund 10 Wochenenden wird der eigene Traumjob klarer und somit greifbarer.
Das bedeutet im Umkehrschluss nun nicht, dass sich das Selbstbewusstseinstraining XXL 'nur' mit dem Finden des Traumjobs beschäftigen würde. Aber sicherlich gehört das Finden bzw. das Kreieren des ganz persönlichen Traumjobs mit zu den ganz wertvollen Geschenken, die man sich selbst dort kreieren kann.
Traumjob kreieren mit der EKS®-Strategie
Die Grundidee der EKS®-Strategie besteht darin, dass wenn ein Mensch sich einzig und alleine auf seine Stärken besinnt und auf den Arbeitgeber (bzw. die Kunden), der/die genau diese Stärken braucht/brauchen, eine positive Wachstumsspirale ohnegleichen in Gang gesetzt wird.
Noch kürzer formuliert: Konzentriere dich einzig und allein auf deine Stärken und du wirst erfolgreich ohnegleichen.
Wenn und während man seine Stärken lebt wird Arbeit nicht als Arbeit erlebt und Lernen nicht als Lernen, sondern Arbeit und Lernen machen dann mächtig viel Spaß, ähnlich wie wenn man seine Hobbys ausübt. Und wenn Arbeit und Lernen Spaß machen hat man eine viel stärkere Anziehungskraft, man lernt quasi automatisch und mit Freude, wird dadurch besser, erhöht dadurch seine Anziehungskraft, verdient deutlich mehr, wird dadurch motivierter usw., bis man schließlich seinen Traumberuf bzw. seine Traumfirma wirklich gefunden bzw. geschaffen hat, mit jeder Zelle seines Körpers.
Das Wunderbare bei einer stärkenorientieren Arbeit besteht darin, dass man sich von Anfang an wohlfühlt, persönlich wächst, hoch motiviert ist und nicht zuletzt dadurch auch sein Selbstbewusstsein und damit seine Persönlichkeit stärkt. Quasi ganz nebenbei. Das ist doch eine traumhafte Aussicht, oder?
Autodidakten sei das nebenstehende Buch zur EKS®-Strategie empfohlen. Wer lieber eine professionelle Veranstaltung mit hochmotivierten, gleichgesinnten Teilnehmern belegen möchte ist im Selbstbewusstseinstraining XXL an der richtigen Stelle.
Der Begründer von IntSel® Matthias Schwehm Persönlichkeitstraining, der gleichzeitig Autor dieser Seite ist, wendet die EKS-Strategie seit über 20 Jahren erfolgreich an. Dieser Tatsache ist es indirekt auch zu verdanken, dass Sie auf diese Seite gestoßen sind.
Mit Matthias Schwehm haben Sie im Selbstbewusstseinstraining XXL einen erfahrenen Praktiker an der Hand, der weiß, 'wie es geht'.
Weiterführende Links zu "Traumjob finden Test 2023/2024"
- Stärken im Bewerbungsgespräch
- Traumjob finden bzw. Traumjob kreieren
- Stärken und Schwächen Beispiele
- Stärkenprofil erstellen, Ziele klären, Lebensvision finden...
- Stärken Schwächen Profil
- Stärken für Bewerbung und Bewerbungsgespräch
- Wie kann ich meine Stärken ausbauen?
- Stärken erkennen Test / Selbst-Test
- Persönlichkeitseigenschaften Liste
- Wie kann ich meine Stärken erkennen?
- Meine Stärken und Schwächen erkennen
- Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
- Vorstellungsgespräch Stärken Schwächen
- Warum Stärken stärken besser als Schwächen schwächen ist
- Selbstbewusst ins Vorstellungsgespräch - Seminar
- Stärken unsicherer Menschen
- Warum Stärken Spaß machen sollten
- Warum Stärken zielbezogen sein sollten
- Persönlichkeitseigenschaften
- Wie finde ich meine wahren Ziele?
- Lebensvision finden
- Charaktereigenschaften
- Stärken: Definition & Erklärung
- Wie finde ich meine Stärken?
- Stärken Schwächen Analyse
- Wie finde ich meinen Traumberuf?
Unsere Renner im Überblick:
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende (inkl. Familienaufstellung)
- Selbstbewusstseinstraining XL an 2 Wochenenden (inkl. Familienaufstellung)
- Familienaufstellung an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining XXL für maximales Selbstbewusstsein (inkl. NLP-Practitioner-Ausbildung sowie Ausbildung zum Systemcoach)
Video bitte anklicken zum Abspielen!