Genogrammanalyse, was ist das? 2025 (2026)
Wissen & Kurse zu system. Arbeiten & Familienaufstellung
Wissen zu Systemik & Phänomenologie
Familienaufstellung erlernen im Selbstbewusstseins-Training XXL
Die Genogrammanalyse
Bereits während der Genogrammarbeit wird mit der Genogrammanalyse begonnen.
Hierzu werden einerseits die erfragten Tatsachen verwendet. Andererseits werden auch alle sich bei der Genogrammarbeit ergebenden systemischen Zugangshinweise mit einbezogen. Und zwar Zugangshinweise verbaler, paraverbaler und kynästhetischer Natur, insbesondere wird auch das Gefühlsradar eingesetzt.
Der Fokus liegt hierbei auf Zugangshinweisen für systemische Verstrickungen. Dies setzt einen entsprechend ausgebildeten und erfahrenen Systemcoach voraus.
Beispiel für Zugangshinweise bei der Genogrammanalyse
Was ist mit diesen Zugangshinweisen gemeint? Nun, die Klientin schildert beispielsweise die Tatsache, dass es einen toten Onkel gab, den sie allerdings nie kennengelernt hätte und der für sie selbst keine Rolle spiele.
Dabei zieht sie jedoch die Stirn deutlich in Falten und ihre Stimme wird traurig. Verbale und paraverbale Aussage stehen somit teilweise im Widerspruch. Der erfahrene Systemcoach nimmt dies wahr und geht in einer eventuell der Genogrammanalyse folgenden Familienaufstellung erforderlichenfalls auf diese Beobachtungs-Tatsache ein.
Was geschieht bei der Genogrammanalyse?
Auf Basis des vom Klienten formulierten Anliegens, der erfragten Tatsachen und aller Zugangshinweise erfolgen erste, stillschweigende Hypothesenbildungen durch den Systemcoach. Oft können diese Hypothesen auf wenige Kernhypothesen reduziert werden, die dann phänomenologisch (z. B. mittels Familienaufstellung) erhärtet oder verworfen werden. Dieser Prozess geschieht kontinuierlich, bis alle wesentlichen Dynamiken klar und spürbar im Raum sind.
Anhand des Wissens, der Erfahrungen und der Intuition des Coaches und dessen, 'was sich (phänomenologisch) zeigt', werden nun Lösungsschritte vollzogen, teils mit den Stellvertretern, teils mit dem Klienten selbst. Oft können bereits in einer ersten Familienaufstellung mittlere bis große Lösungsschritte realisiert werden.
Genogrammanalyse und ihre Grenzen
Mittels Genogrammanalyse können natürlich nur die Fakten berücksichtigt werden, die dem Klienten bekannt sind. In vielen Fällen reicht das aus, jedoch gibt es auch viele Konstellationen, in denen zu wenig Information über die Ahnenreihe vorliegen.
Im Extremfall weiß der Klient so gut wie nichts über seine Herkunftsfamilie, z. B. bei einer Adoption und entsprechenden Adoptivkindern, die über ihre leiblichen Eltern womöglich nichts wissen. Hier bleibt dann nur der rein intuitive bzw. phänomenologische Weg mittels Familienaufstellung.
Vor einem ganz ähnlichen Problem steht man, wenn der Stammbaum 'geschönt' wurde indem beispielsweise unbeliebte Ahnen verschwiegen wurden, über Totgeborene oder Abtreibungen nie geredet wurde.
Wann eine Genogrammanalyse schädlich sein kann
Wie bereits im vorhergehenden Kapitel dargestellt begegnen einem in der Lebenswirklichkeit viele familiäre Konstellationen, in denen zu wenig oder falsche Informationen über das familiäre Herkunftssystem vorliegen. In all diesen Fällen ist eine Genogrammanalyse entweder nutzlos oder extrem in ihrem Einsatzzweck eingeschränkt.
Wird jedoch, im allgemeinen natürlich unwissend aber eben nicht folgenlos, auf Basis einer falschen Datenlage eine Genogrammanalyse durchgeführt, könnten die hieraus abgeleiteten (falschen) Schlussfolgerungen und eine hierauf fußende Therapie schädlich sein, da diese Therapie in die falsche Richtung gehen kann. Schlimmstenfalls wird der Klient damit quasi gleich nocheinmal bestraft.
Eine besonders problematische Situation stellen sogenannte Kuckuckskinder, also Kinder, die durch die Mutter einem falschen Vater untergeschoben wurden, hinsichtlich Genogrammanalyse dar. Sollte die Genogrammanalyse tatsächlich Hinweise auf das mutmaßliche 'sich falsch fühlen' des Kuckuckskindes liefern, sind diese Hinweise logischerweise falsch, und daraus resultierende Schlussfolgerungen und mögliche Therapien in höchsten Maße problematisch, im Extremfall das tatsächliche Problem extrem verschärfend.
Mangels offizieller Statistiken über Kuckuckskinder muss man sich auf Schätzungen und Hochrechnungen verlassen. Länderübergreifend werden hier zwischen 4 und 8 % Kuckuckskinder gemutmaßt. Dies allein sollte schon Grund genug sein, bei einem so Lebensqualität bestimmendem Anliegen nicht nur auf die auf Fakten begrenzte Methode der Genogrammanalyse zurückzugreifen.
Wie man Fehlurteile aus einer Genogrammanalyse weitestgehend vermeiden kann
Aus dem Vorgenannten empfiehlt es sich quasi zwingend, als eventuell erforderliches Korrektiv sowie ergänzend und erweiternd die systemisch-phänomenologische Methode der Familienaufstellung hinzuzuziehen. Aus naheliegenden Gründen sollte die Familienaufstellung durch einen langjährig erfahrenen Experten durchgeführt werden.
Weiterführende Links zu "Genogrammanalyse, was ist das? 2025 (2026)"
Wissen & Kurse zu system. Arbeiten & Familienaufstellung
Wissen zu Systemik & Phänomenologie
Familienaufstellung erlernen im Selbstbewusstseins-Training XXL
- Genogrammarbeit
- Genogrammanalyse
- Familienaufstellung am Wochenende
- Schnuppertraining zum Selbstbewusstsein stärken mit NLP
- Selbstbewusstseinstraining 1 Wochenende mit Schwerpunkt Stärken, Werte, Ziele und Zukunft
- Selbstbewusstseinstraining 1 Wochenende mit Schwerpunkt Familienaufstellung (speziell auch für den Fall, dass die Gründe für ein mäßiges Selbstbewusstsein vollkommen unklar sind)
- Selbstbewusstseinstraining XXL für maximales Selbstbewusstsein
- Termine und Orte Selbstbewusstseinstraining
- noch gibt es freie Plätze: Single Ostern 2025 Selbstbewusstseinstraining
- noch gibt es freie Plätze: Single Silvester 2025 Selbstbewusstseinstraining
- Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden?
Unsere Renner im Überblick:
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende (inkl. Familienaufstellung)
- Selbstbewusstseinstraining XL an 2 Wochenenden (inkl. Familienaufstellung)
- Familienaufstellung an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining XXL für maximales Selbstbewusstsein (inkl. NLP-Practitioner-Ausbildung sowie Ausbildung zum Systemcoach)
Video bitte anklicken zum Abspielen!