Selbstverwirklichungstraining 2025/2026
Selbstverwirklichungs-training
Umfang: 3 Wochenenden
Termin: Für diese Veranstaltung können wir 2025 leider keine Buchungen mehr annehmen für 91575 Windsbach
Uhrzeiten: Fr 20-22, Sa 10-20, So 10-18 Uhr
Teilnehmer: maximal 12
Trainer: Matthias Schwehm
Sich selbst leben?!
Mehr und mehr Menschen spüren, dass das Leben umso mehr Sinn und Freude macht, je mehr man sein wahres Leben, das einen von innen heraus motiviert und mitreißt, lebt. Doch wie genau geht das?
Wenn man den Nachbarn betrachtet bekommt man den Eindruck, dass dieser sein wahres Leben nicht lebt, die Kollegin auch nicht und die Freunde auch nicht. Ganz so leicht scheint es demnach nicht zu sein.
Oft pflanzten bereits die Eltern die Gedanken ein, dass das Leben hart sei, dass man nehmen solle, was da kommt, oder dass man nicht so egoistisch sein solle. Sollte man die eigene Selbstverwirklichung vielleicht besser doch hinten anstellen?
Was hält von der Selbstverwirklichung ab?
Da ist vielleicht eine seit vielen Jahren belastende Beziehung oder ein Single-Dasein, Kredite wollen abbezahlt werden und binden hierdurch, dann ist da noch die Arbeitsstelle, die man vielleicht noch nie so recht mochte, und wenn doch einfach mehr Geld oder die große Chance da wäre, dann könnte man endlich...
Viele kleine und große unsichtbare Fesseln bewirken, dass man ein Leben fernab der eigenen Werte und Vorstellungen lebt, und damit oft mit einer Zerrissenheit oder wie in einer Art von unsichtbarem Gefängnis. Wenn man es zulässt ist das dumpfe Gefühl, sein Leben nicht wirklich zu leben, latent vorhanden.
Bei manchen Menschen kommt erschwerend hinzu, dass sie sich ihr Leben so eingerichtet haben, dass sie ständig beschäftigt sind, von Termin zu Termin eilen und hierdurch gar nicht erst spüren, wie ihr (nicht gelebtes) Leben an ihnen vorüberzieht. Andere haben das Gefühl, Zuschauer in einem Leben zu sein, das ihnen nicht gefällt, sie belastet und eventuell sogar ihre Gesundheit ruiniert.
Wieder andere Menschen haben es "geschafft", gar nichts mehr zu spüren: sie haben "zugemacht", oft bereits als Kind. Damit tut es zwar kaum noch weh, aber das vollumfängliche Gefühl eines erfüllten Lebens kann eben auch nicht aufkommen. So kommt es, dass sich nur ganz wenige Menschen überhaupt die Frage stellen: "Wie kann ich mich selbst, mein wahres Leben, leben?"
Das Selbstverwirklichungstraining
Exakt hierfür wurde das Selbstverwirklichungstraining geschaffen. Das Selbstverwirklichungstraining lädt dazu ein herauszufinden, was man wirklich in seinem Leben will. Und es lädt dazu ein, Kraft zehrende Fesseln bewusst zu durchtrennen, so dass einem die eigene Energie tatsächlich auch voll und ganz zur Verfügung steht.
Dies kann und wird nicht dadurch geschehen, dass man einem wie auch immer gearteten Curriculum folgt, sondern es ist eine höchst persönliche Sache, die ein Höchstmaß an emotionalem und psychischem Einsatz und die entsprechende Offenheit und Bereitschaft hierzu erfordert.
Wer sich nur oberflächlich auf den Prozess der Selbstverwirklichung einlässt, wird eher oberflächliche Resultate erzielen, wer sich voll darauf einlässt wird von Selbstverwirklichungs-Trainings-Block zu Selbstverwirklichungs-Trainings-Block spüren, wie er immer mehr bei sich ankommt, wie sich sein Leben lebendiger, reicher und vor allem erfüllender anfühlt. Und er wird spüren, wie er von Block zu Block aufblüht und zu einer ganz neuen und vielleicht nie gekannten Form aufläuft.
Um maximale Fortschritte hinsichtlich der persönlichen Selbstverwirklichung eines jeden einzelnen Teilnehmers zu unterstützen wird deshalb Matthias Schwehm, der Urheber und Trainer des Selbstverwirklichungstrainings, alles geben, was er hierzu in petto hat. Insbesondere deshalb wird das Selbstverwirklichungstraining auch, als einziges Selbstverwirklichungstraining in Europa, als Traininar® durchgeführt.
Die Ziele im Selbstverwirklichungstraining
- herausarbeiten, wer man wirklich ist und was man wirklich will, d. h. eine erfüllende, selbst motivierende Lebensvision (von innen heraus) kreieren
- Beziehungs-, Finanz- und sonstige Themen der Vergangenheit spürbar lösen bzw. eine hierfür gangbare Lösung kreieren
- die hierzu erforderliche innere Freiheit schaffen (denn ohne innere Freiheit kein Selbstbewusstsein und damit keine Selbstverwirklichung)
- zur Selbstverwirklichung geeignete Techniken, Methoden, Grundhaltungen und Kommunikationstechniken kennen lernen und eintrainieren
- mittels der wirkungsvollsten Selbstverwirklichungstechniken immer wieder Innenschau halten und mit der Traininar-Methode klären, bis man mit jeder Zelle seines Körpers spürt, was man wirklich will und bis man die Zuversicht spürt, dass man nun auch in der Lage sein wird, alles Gewünschte wirklich umzusetzen
- Motto: "Werde der, der du tief im Inneren bereits bist!" oder "Befreie den inneren Riesen in dir!"
Typische Zeichen dafür, dass ein Selbstverwirklichungstraining der jetzt anstehende Schritt sein kann
- trotz erheblicher Anstrengungen bleibt der verdiente Lohn aus (Beruf, Partnerschaft, Finanzen...)
- es fehlt der dauerhafte, wirklich erfüllende "Kick"
- mangelnder oder unbefriedigender Selbstkontakt
- Vieles wurde bisher erreicht, aber...
- Beziehungen und Freundschaften gehen in die Brüche oder wollen gar nicht richtig entstehen
- man kennt seine Schwächen, kommt jedoch bei den Stärken ins Grübeln
- bisherige Ziele haben nicht "funktioniert"; vielleicht hat man sie zwar erreicht, aber so richtig erfüllend waren sie dann doch nicht
- wenn man wüsste, was man "eigentlich" wollte, würde man Vollgas geben...
- seit Jahren überlegt und grübelt man, was denn dem eigenen Leben den wahren, wirklichen Sinn geben könnte und tritt damit auf der Stelle
- man kennt vielleicht den Sinn des eigenen Lebens und hat große Ziele, es hapert jedoch mit der Umsetzung
- man ist mit Eifer und Ehrgeiz unterwegs, jedoch gibt es wachsende Zeichen dafür, dass man eher fremde Werte und Ziele ansteuert...
Grundlagen des Selbstverwirklichungstrainings
(Keine Angst, das Selbstverwirklichungstraining ist absolut praktisch und pragmatisch orientiert. Die folgenden Zeilen richten sich eher an "Kontrolleties", Kopfmenschen und Perfektionisten, die zuerst ihren Intellekt überzeugen möchten. ;-)
Das Selbstverwirklichungstraining fußt auf...
- den Erkenntnistheorien des radikalen Konstruktivismus (nach dem jeder Einzelne sich seine Wirklichkeit im eigenen Kopf „konstruiert“)
- dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP)
- dem systemischem Arbeiten (z. B. Familien- und Systemaufstellungen)
- den Erkenntnissen und Arbeitsprinzipien der Familientherapeutin Dr. Virginia Satir
- den vieltausendfach in der Praxis erprobten und umgesetzten Erkenntnissen des Strategie-Experten Prof. Wolfgang Mewes
- dem Trance- und Hypnosemodell nach Dr. Milton Erickson
- energetischem und hoch intuitivem Arbeiten (in Anlehnung an Remote Viewing und CQM)
- dem Prinzip des ziel- und lösungsorientierten Ansatzes der Kurztherapie nach Steve de Shazer sowie dessen Wunderfrage
- teilweise bisher unveröffentlichten Eigen- und Weiterentwicklungen von Matthias Schwehm
Die Wirksamkeit des Selbstverwirklichungstrainings
Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass viele erfolgreiche Unternehmer, Manager, Sportler, Politiker usw. persönliche Coaches haben. Ein Grund hierfür ist, dass ein guter Coach Profi im Wahrnehmen von Kraft gebenden und Kraft zehrenden Mustern ist. Typischerweise kann der Betreffende selbst viele dieser Muster nicht klar identifizieren, da sie durch seine subjektive Brille verklärt sind oder gar blinde Flecken darstellen. Nicht erkannte Stärken, die aufgrund dessen nicht gelebt werden können, schmälern das Maß an Erfüllung. Nicht erkannte, Kraft zehrende Muster vernichten wertvolle Lebensenergie, kosten unersetzbare Lebenszeit und berauben um mögliche Lebenserfolge.
Matthias Schwehm als Spezialist für Selbstbewusstsein und Selbstverwirklichung hat mittlerweile über 28 Jahre Erfahrung im Kleingruppenrahmen-Training mit maximal 16 Teilnehmern sowie im Einzelcoaching vorzuweisen. Er wird jedem Teilnehmer, der dies möchte, durch angemessene Herausforderungen "auf den Zahn fühlen", um möglichst viele der energetisch mächtigsten, störenden Muster identifizieren zu können. Diese Kraft zehrenden Muster können oft sofort aufgelöst werden (z. B. durch die Traininar-Methode). Neue ziel- und werteorientierte Techniken und Grundhaltungen können stattdessen verinnerlicht werden und liefern neue Klarheit und eine vielleicht nie gekannte, dauerhafte Motivation von innen heraus. Diese Motivation kann sich beispielsweise dadurch zeigen, dass man es morgens kaum erwarten kann, bis endlich der Wecker klingelt, damit es mit dem neuen Tag wieder richtig los gehen kann, die gesamte Lebensvision im Blick habend.
Neben seiner Selbstwahrnehmung gewinnt der Teilnehmer für die Trainingsdauer somit die außergewöhnliche Wahrnehmung des sehr erfahrenen Trainers mitsamt seiner Erfahrung und seinem Einfühlungsvermögen hinzu. Außerdem werden sich die Teilnehmer untereinander durch wirkungsvolle Übungen und Herausforderungen entdeckte Stärken feedbacken.
Die prinzipielle Vorgehensweise im Selbstverwirklichungstraining
Der bisherige Erfahrungsschatz, alle seine Stärken, Kompetenzen und Vorlieben des Teilnehmers werden professionell in einzelne Puzzleteile zerlegt und anschließend zu einem neuen, selbstmotivierenden Zukunftsentwurf zusammengefügt, selbstverständlich unter Wahrung der Identität sowie der Integrität im ethischen Sinn. Klar herausgearbeitete, kopf- und herzmäßige Werte bilden hierbei die energetische Wirbelsäule.
(Speziell auch sehr große) Ziele werden in ihren finanziellen Gegenwert umgerechnet und auf Basis der lebenslangen Erkenntnisse und Erfahrungen von Professor h. c. Wolfgang Mewes (Urheber der EKS®-Strategie) in eine klar strukturierte, tragfähige Angestellten- oder Unternehmerstrategie übersetzt. Hierdurch verlieren auch größte Ziele ihren Angst- und Frustfaktor, denn durch diese Vorgehensweise wird erlebbar klar, dass nun endlich eine wirkungsvoll-gangbare Strategie für das große Ganze geschaffen wurde.
Mittels der auf den erfolgreichen Multi-Unternehmer Walt Disney zurückgehenden Walt-Disney-Kreativitätsstrategie, die das NLP in eine höchst wirkungsvolle Methode zum Kreieren großer Visionen verdichtet und geformt hat, kann auch solchen Teilnehmern auf die Sprünge geholfen werden, die zwar spüren, dass sie etwas Großes bewirken möchten, aber noch in den gedanklichen Ansätzen festhängen.
Der Teilnehmer erlebt ständige, herausfordernde Belastungswechsel, die neue Sichtweisen fördern und wertvolle Lernerfahrungen sichern. Abwechselnd erfährt er spannendes Wissen, wertvolle Theorien, Erfolgsbeispiele aus der Praxis, ist er in der Rolle des Coaches oder er wird gecoacht.
Ein hoher Trainings-Anteil findet in angeleiteten und ständig wechselnden Zwei-Personen-Coaching-Runden statt. Theorie wird hierdurch sofort mit Praxiserfahrungen angereichert und lernwirksam vernetzt. Speziell die Stärkenwahrnehmungs- und Strategieentwicklungskompetenzen des Teilnehmers werden hierbei erheblich gefördert.
Die Zeiten zwischen den 3 Blöcken des Selbstverwirklichungstraining
In den trainingsfreien Zwischenzeiten zwischen den Selbstverwirklichungsblöcken von jeweils 3 Monaten kann der Teilnehmer die aktuellen Erkenntnisse, Strategien und Kompetenzen auf Herz und Nieren prüfen und weiterentwickeln. Kleine, entwicklungs- und umsetzungsstarke Gruppen aus dem Teilnehmerfeld können die initiierten Prozesse telefonisch, per Email, Online-Chat oder persönlich vorantreiben, so dass jeder nachfolgende Selbstverwirklichungs-Trainings-Block noch einmal deutlich an Intensität gewinnt.
Welche Voraussetzungen sollte der Teilnehmer für das Selbstverwirklichungstraining mitbringen?
Der Teilnehmer sollte...
- bereit sein, sein Lebenskonzept konstruktiv zu hinterfragen
- bereit sein, neue Techniken, Strategien und Erkenntnisse auszuprobieren
- eine gesunde, lebensbejahende Neugierde mitbringen
- idealerweise etwas Besonderes in seinem Leben verwirklichen wollen
- eine optimistische, konstruktive bis pragmatische Grundhaltung mitbringen
- tendenziell mehr fragen und zuhören als reden
- ausreichend MUT mitbringen oder bereit sein, diesen zu entwickeln
Der Teilnehmer darf...
- schon viele Pleiten und Fehlschläge hinter sich haben
- Querdenker sein, der Neues zunächst einmal konstruktiv hinterfragt
- gerne viel Lebenserfahrung (und ein entsprechendes Alter) mitbringen, solange er tief im Inneren jung geblieben ist
Denken Sie daran:
"If any human being can do anything, so can you." (Wenn irgendein Mensch etwas tun kann, kannst du es auch.)
Richard Bandler, Mitbegründer des NLP
Vorbereitung auf das Selbstverwirklichungstraining
Mit verbindlicher Anmeldung erhält der Teilnehmer zwei sehr differenzierte Fragebögen, mit denen er sich intensiv auf das Selbstverwirklichungstraining vorbereiten und einstimmen kann. Die Fragebögen verbleiben beim Teilnehmer und stellen eine wichtige Arbeitsgrundlage im Selbstverwirklichungstraining dar.
Historie des Traininar®-Selbstverwirklichungstrainings
Das allererste Selbstverwirklichungstraining im deutschsprachigen Raum (Quelle: Google) startete im Juni 2009 mit 3 Teilnehmern. Hiervon war eine Person freiberuflich tätig, eine weitere Person arbeitete in einer Firma, deren Existenz bedroht war und eine weitere Person hatte wenige Wochen zuvor bereits weite Bereiche ihres persönlichen Lebens grundlegend verändert (Trennung, Umzug, neuer Arbeitsplatz...).
Am 02. Mai 2007, als ich, Matthias Schwehm, mir die Domain "Selbstverwirklichungstraining.de" sicherte, kannte Google ganze 2 (in Worten: zwei) Einträge "Selbstverwirklichungstraining". Am 19.08.2010 waren es bereits 2.170, darunter im Wesentlichen nur meine eigenen Einträge. Inzwischen erlebt der Begriff "Selbstverwirklichungstraining" eine Art inflationäre Benutzung, was aber leider nicht garantiert, dass entsprechend kompetente Trainer am Werk wären.
FAQs, einige provokative Antworten und Hinweise etc.
Siehe FAQs, einige provokative Antworten und Hinweise etc.
Weiterführende Links zu "Selbstverwirklichungstraining 2025/2026"
Selbstverwirklichungs-training
Umfang: 3 Wochenenden
Termin: Für diese Veranstaltung können wir 2025 leider keine Buchungen mehr annehmen für 91575 Windsbach
Uhrzeiten: Fr 20-22, Sa 10-20, So 10-18 Uhr
Teilnehmer: maximal 12
Trainer: Matthias Schwehm
- Preise und Bedingungen für das Selbstverwirklichungstraining
- Selbstverwirklichungstraining FAQs
- Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden?
- Selbstbewusstseinstraining 1 Wochenende mit Schwerpunkt Familienaufstellung (speziell auch für den Fall, dass die Gründe für ein mäßiges Selbstbewusstsein vollkommen unklar sind)
- Selbstbewusstseinstraining XL an 2 Wochenenden
- Selbstbewusstseinstraining XXL für maximales Selbstbewusstsein
- noch gibt es freie Plätze: Single Silvester 2025 Selbstbewusstseinstraining
- Termine und Orte Selbstbewusstseinstraining
Unsere Renner im Überblick:
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende (inkl. Familienaufstellung)
- Selbstbewusstseinstraining XL an 2 Wochenenden (inkl. Familienaufstellung)
- Familienaufstellung an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining XXL für maximales Selbstbewusstsein (inkl. NLP-Practitioner-Ausbildung sowie Ausbildung zum Systemcoach)
Video bitte anklicken zum Abspielen!