Zugangshinweise für systemische Verstrickungen 2023 (2024)
Wissen & Kurse zu system. Arbeiten & Familienaufstellung
Wissen zu Systemik & Phänomenologie
Familienaufstellung erlernen im Selbstbewusstseins-Training XXL

Was sind Zugangshinweise für systemische Verstrickungen?
Als Zugangshinweise für systemische Verstrickungen bezeichnet man Indikatoren, die auf eine systemische Verstrickung hinweisen.
Man sucht also nach Indizien, Hinweisen und Erkennungsmöglichkeiten, so dass auf eine systemische Verstrickung geschlossen werden kann.
Wofür benötigt man Zugangshinweise auf systemische Verstrickungen?
Systemische Verstrickungen zeigen an, 'wo wir in den Dienst unserer Ahnen genommen sind'. So ungefähr würde es Bert Hellinger vermutlich formulieren.
Dort, wo wir systemisch verstrickt sind, können wir aus der Tiefe heraus nicht unser eigenes Leben leben. Selbstverwirklichung ist so lange und in dem Maße unmöglich, wie wir systemisch verstrickt sind.
Dies ist eine Beobachtungstatsache auf Basis vieler, vieler Familienaufstellungen und kein ehernes Gesetz.
Anmerkungen zum Auffinden von Zugangshinweisen
Die Suche nach Zugangshinweisen auf systemische Verstrickungen ist nur am Rande eine logisch-rationale. Im wesentlichen fußt die Suche auf einer speziell trainierten, systemischen Wahrnehmung und ist insofern einem Systemcoach bzw. ählichen Spezialisten vorbehalten.
Dies ist kein willkürlich aufgestelltes Postulat, sondern der Tatsache geschuldet, dass Wahrnehmung nicht primär ein physiologischer, sondern ein kognitiver Vorgang ist, der sowohl entsprechendes Wissen als auch entsprechendes Training bzw. entsprechende Erfahrung voraussetzt. In diesem Sinne kann auch ein Psychotherapeut, der gerade erst eine entsprechende systemische Ausbildung abgeschlossen hat, noch ein Anfänger sein.
Es empfiehlt sich dringend, einen langjährig erfahrenden Spezialisten aufzusuchen wenn es um das Aufdecken und Lösen systemischer Verstrickungen geht.
Welche Zugangshinweise auf systemische Verstrickungen gibt es?
Übersicht über mögliche Zugangshinweise auf systemische Verstrickungen
- faktische Zugangshinweise wie sich sich bei der Genogrammarbeit bzw. bei der Genogrammanalyse ergeben können
- Fremdgefühle
- Störgefühle im Aufsteller (und eventuell auch bei weiteren Beteiligten im Rahmen einer Gruppenarbeit)
- Zugangshinweise verbaler, paraverbaler und kynästhetischer Natur, insbesondere kann auch das Gefühlsradar entsprechende Hinweise liefern
- das Bild, das sich beim Arbeiten mit einer Aufstellungsmethode ergibt, beispielsweise zusätzlich untermauert dadurch, dass sich ein Repräsentant zu einem anderen, einen Toten vertretenden Repräsentanten wie magisch hingezogen fühlt
- die Phänomenologie von Repräsentanten
- ein chronifizierter Gesichtsausdruck beim Klienten
- beim Arbeiten in Gruppen die jeweilige Wirkung auf Gruppenmitglieder, auf die man sich jeweils immer wieder kalibriert
- das Gesicht des Klienten wirkt nicht wie sein Gesicht (manchmal auch nur situativ)
- deutlich älteres Aussehen als es dem biologischen Alter entspricht; analog: deutlich jüngeres Aussehen
- Starre im Gefühlsausdruck, versteinertes Wesen, kaum angemessen affektive Reaktionen
- ein 'selig' wirkendes Lächeln oder ein 'göttliches' Lächeln
- eventuell Habitus des anderen Geschlechts (wenn Identifikation mit gegengeschlechtlicher Person vorliegt)
- die Person nicht anschauen wollen, zu der die Verstrickung besteht und damit Treue und Bindungsliebe vorliegt
- lächeln beim Schildern Existenz bedrohender Aspekte oder strahlen beim Erzählen eigener, schwerer Erkrankungen oder Katastrophen
- ein 'leeres' Lächeln, das nicht von Gefühl erfüllt ist
- das Verschließen der Augen des Klienten (vor allem im wörtlichen Sinn)
- unangemessene, übertriebene Heiterkeit (eventuell aller Anwesenden); oft Hinweischarakter auf Wahn im System
- ein nicht zu greifender 'Trauerflor' oder ein 'Nebel', der sich Fragen entzieht
- ein unangemessenes Lebensgrundgefühl
- Ausdruck starker Verlorenheit
- Klient will sich nicht mit dem 'alten Familienkram' beschäftigen, reagiert genervt auf entsprechende Fragen
- innere Fragen wie 'Wer bin ich?' oder 'Was soll ich hier?' oder 'Was soll das überhaupt?'
- kindliche Hilflosigkeit
- Klient wirkt unbeteiligt, abwesend, gelangweilt
- Klient bietet ständig 'Therapeutenfutter' an wie Rationalisierungen, Klischees einer schlimmen Kindheit usw. und führt hierdurch ständig vom Kern weg
- Coach hat das unbestimmte, nicht greifbare Gefühl, 'dass etwas nicht stimmt'
- ein ständig suchender oder überbesorgter Blick
- der Klient verwendet Redewendungen, die direkt systemische Verstrickungen mutamßen lassen. Beispiele: 'Ich wollte auf keinen Fall so werden wie mein Vater', 'Von meiner Mutter bin ich nie wirklich losgekommen, auch wenn sie schon lange tot ist', 'Seit mein Bruder tot ist gibt es in meinem Leben keine Freude mehr', 'Seit meiner Abtreibung klappt es mit Beziehungen / in der Beziehung nicht mehr' usw.
- fortdauernder Zustand der Ressoucenlosigkeit, Rastlosigkeit, Besorgnis, Angst, Unruhe usw., ohne dass es hierfür greifbare Gründe gäbe
- 'Doppelbelichtungen': der Klient sieht z. B. in Autoritätspersonen häufig seinen Vater
- panische, übersteigerte Angst vor Schwangerschaft oder auch während der Schwangerschaft
- unangemessener Heul- oder Traueranfall bei Toden in Filmen oder auch in der Realität, zu denen man eigentlich kaum emotionalen Kontakt hatte
- Suizidgedanken ohne dass man Ursachen hierfür benennen könnte; bei Jugendlichen z. B. das Phänomen des 'Ritzens' und vergleichbare Aktivitäten
- chronische Unzufriedenheit, obwohl 'eigentlich' alles im Leben läuft
- das Gefühl, 'falsch' zu sein (z. B. im falschen Körper, am falschen Ort, mit den falschen Menschen...)
- trotz anderer Absichten begegnet einem beispielsweise in Beziehungen immer wieder dasselbe Muster wie Alkoholismus, Spielsucht, Gewalt usw.
- die Tendenz, 'mit dem Leben zu spielen', z. b. als Stuntman, durch Risiko-Sportarten usw.
Wie kann bzw. sollte man mit solchen Zugangshinweisen auf systemische Verstrickungen umgehen?
Systemische Verstrickungen haben alle eine Gemeinsamkeit: sie verunmöglichen einem, sein Leben wirklich zu leben und sie sind gegenüber allen gängigen Psychotherapien resistent.
Das zumindest ist die von vielen Klienten geschilderte, erlebte Realität, darunter auch von der Schulmedizin und / oder Schulpsychotherapie 'zum sterben freigegebene' Todeskandidaten (die bisher jüngste mit knapp über 20 Jahren).
Systemische Verstrickungen 'spucken einem in die Suppe des Lebens'. Das eigene Leben wirklich zu leben erscheint im Extremfall fast unmöglich und herkömmliche Änderungsversuche fruchten nicht. Wird dann das Märchen der 'fehlenden Disziplin' bemüht verschärft sich die Situation nur noch zusätzlich.
Was also kann man tun beim offensichtlichen oder mutmaßlichen Vorliegen einer systemischen Verstrickung? Es empfiehlt sich dringend, eine sogenannte Familienaufstellung von einem systemischen Profi machen zu lassen.
Die Auflösung systemischer Verstrickungen
Die Auflösung systemischer Verstrickungen kann sehr gut im Selbstbewusstseinstraining Syst. durchgeführt werden. Menschen, die von systemischen Verstrickungen befreit wurden erleben sich oft wie neugeboren, von der Kette gelassen und nicht mehr mit gezogener Handbremse unterwegs.
Manchmal führt das, auf den ersten Blick paradoxerweise, in eine Phase der Sinnlosigkeit. Weite Teile der Vergangenheit, darunter eventuell die eigene Beziehung oder der eigene Beruf, werden in Frage gestellt. Das kann durchaus seine Berechtigung haben, lebte man bisher tatsächlich ja gar nicht sein Leben bzw. das Leben für jemand anderen. Und wenn diese Phase jetzt ein für allemal vorbei ist stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll, natürlich zurecht.
Maßgeschneidert für diese Lebenssituation ist die Teilnahme am Selbstbewusstseinstraining Indiv., wo es unter anderem darum geht auf Basis eigener Stärken seinen wahren, aus dem tiefsten Inneren kommenden Lebensplan zu ergründen.
Weiterführende Links zu "Zugangshinweise für systemische Verstrickungen 2023 (2024)"

Wissen & Kurse zu system. Arbeiten & Familienaufstellung
Wissen zu Systemik & Phänomenologie
Familienaufstellung erlernen im Selbstbewusstseins-Training XXL

- Genogrammarbeit
- Genogrammanalyse
- Familienaufstellung am Wochenende
- Schnuppertraining zum Selbstbewusstsein stärken mit NLP
- Selbstbewusstseinstraining 1 Wochenende mit Schwerpunkt Stärken, Werte, Ziele und Zukunft
- Selbstbewusstseinstraining 1 Wochenende mit Schwerpunkt Familienaufstellung (speziell auch für den Fall, dass die Gründe für ein mäßiges Selbstbewusstsein vollkommen unklar sind)
- Selbstbewusstseinstraining XXL für maximales Selbstbewusstsein
- Termine und Orte Selbstbewusstseinstraining
- noch gibt es freie Plätze: Single Ostern 2024 Selbstbewusstseinstraining
- noch gibt es freie Plätze: Single Silvester 2023 Selbstbewusstseinstraining
- Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden?
Unsere Renner im Überblick:
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende (inkl. Familienaufstellung)
- Selbstbewusstseinstraining XL an 2 Wochenenden (inkl. Familienaufstellung)
- Familienaufstellung an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining XXL für maximales Selbstbewusstsein (inkl. NLP-Practitioner-Ausbildung sowie Ausbildung zum Systemcoach)
Video bitte anklicken zum Abspielen!