Inspiration: Willst du selbstbewusster sein?
Inspiration: Willst du selbstbewusster sein? Read More »
Augen zu und Hamsterradeln? Das scheint die Devise vieler Menschen zu sein. „Man muss ja schließlich froh sein, wenn man einen Beruf hat“, „Irgendwie muss ich ja mich/meine Familie ernähren können“, so oder ähnlich lauten die Erklärungen, warum sich viele (noch) nicht mit ihrer Berufung beschäftigt haben. Das Fatale: Die solchen „Erklärungen“ innewohnenden Suggestionen lauten
Traumberuf oder Berufung? Read More »
Mein Beitrag zur Blogparade „Glück muss man können“ die von Silvia Chytil angestoßen wurde. Siehe http://silviachytil.at/schwebebalken/glueck-muss-man-koennen-blogparade/ Silvia lädt auf ihrem Blog dazu ein, auf folgende Fragen einzugehen (um besser Bezug nehmen zu können, habe ich sie einfach durchnummeriert): Mögliche Leitfragen: Was ist für dich Glück? Was brauchst du um glücklich zu sein? Wie kannst du
So könnte man den Wunsch vieler Menschen formulieren, wenn man ihn auf die Spitze treibt. Viele Menschen sind mit ihrem Leben unzufrieden – vielleicht sogar du? Anstatt dann jedoch wirkungsvolle Veränderungen einzuleiten, mit dem Aufwand den es braucht, innerhalb der hierzu erforderlichen Zeitspanne, soll das Problem SOFORT gelöst sein. Und wenn das nicht gleich beim
Einmal das Leben verändern – aber bitte in 5 Minuten! Read More »
Wie zufrieden bist du… mit deiner Persönlichkeit? mit deiner Berufstätigkeit? mit der möglichen Preisklasse deiner Urlaube? mit deiner Partnerschaft und/oder deiner (Gegenwarts-) Familie? mit dem Zustand deines Körpers? mit deiner Wohnlage sowie deiner Wohnung/deinem Haus? mit deinen derzeitigen Rentenaussichten? mit der Gestaltung deiner Freizeit, deinen Hobbys… MIT DEINEM DERZEITIGEN LEBEN? Die wenigsten Menschen können hier
Ändere dein Leben – JETZT! Read More »
Es war ein ganz normaler Tag im Leben von Thomas Zukunft. Wie schon seit langem stellte er seinen Wecker nicht. Nach dem nicht schnell in sich hineingeschütteten Kaffee setzte er sich nicht in aller Hergottsfrühe in das ungemütlich kalte Auto, um durch die Dunkelheit zur entfernt liegenden Arbeitsstelle zu fahren, und er musste auch nicht
Dein Traumleben leben Read More »
Gute Vorsätze 2016 Wer kennt das nicht: Silvester 2015 naht, und schnell werden noch ein paar Gute Vorsätze für 2016 entwickelt. Allzu oft bereits nur halbherzig, weil „es“ ja bereits im letzten Jahr „nicht geklappt hat“ (von den Jahren zuvor ganz zu schweigen). Wenn du hieraus keine (schlechte) Gewohnheit, die deine Lebensqualität allmählich nach unten
Gute Vorsätze 2016 – damit es nicht bei den Vorsätzen alleine bleibt ;-) Read More »
Bitte zuerst lesen: Welcher Krisen-Typ bist du? Der mögliche Zusammenhang zwischen Krise und Wachstum Übersetzt bedeutet Krise, nach meinem Verständnis zumindest, die Chance darauf, bestimmte Zusammenhänge besser zu verstehen, daraus zu lernen und insbesondere auch die Möglichkeit für neues Wachstum. Albert Einstein hat sinngemäß gesagt, dass das Denken auf der Ebene, die ein Problem verursacht
Wie du Krisen für neues Wachstum nutzen kannst Read More »
Aus welchem Holz ein Mensch geschnitzt ist kann man meines Erachtens unter anderem daran erkennen, wie er mit Krisen umgeht, und zwar bezogen auf sich selbst, auf andere und auf die Krise als solche. Ich würde hierbei folgende Charaktere unterscheiden: Das vor Angst erstarrte Kaninchen Wie hypnotisiert starrt das Kaninchen auf die sich vor ihm
In Krisen wachsen? Die „Krisen-Charaktere“ Read More »
Viele Menschen, die etwas für ihr Selbstbewusstsein tun möchten, überfordern sich. Das geschieht oft, wenn sie „gut gemeinten Ratschlägen“ folgen oder den „ultimativen Tipps“ aus irgend einer Illustrierten oder aus einem der vielen, rein aus der Theorie heraus entstandenen, (therapeutischen) Selbsthilfe-Bücher. Eine ständige Überforderung führt zu Frust und damit meist zu einem Abbruch der Übungen.
Kriterien und Hinweise für „gute“ Übungen zum Selbstbewusstsein stärken Read More »