Der selbstbewusste Mensch 2023 / 2024
Was dich hier erwartet
Heute möchte ich dir erzählen, was ich unter einem selbstbewussten Menschen verstehe. Am Ende des Videos werde ich dir Hinweise geben, wie auch du diesen spannenden, erfüllenden Weg deines persönlichen Wachstums gehen kannst.
Was zeichnet den selbstbewussten Menschen aus?
Der selbstbewusste Mensch kennt, respektiert, wertschätzt und lebt seine Stärken, seine Werte, seine Ziele und seine persönliche, maßgeschneiderte Lebensvision.
Die Bewusstheit über seine Persönlichkeitseigenschaften, Charaktereigenschaften und die ihn von innen heraus motivierenden Aspekte seines Lebens hat er für sich in liebevoller Kleinarbeit im Laufe der Zeit geklärt bzw. sich erarbeitet.
Weiterentwicklung und Entscheidungen
Auf seine Weise stellt er sicher, dass er diese inneren, persönlichen Schätze kontinuierlich weiter pflegt und weiter entwickelt, so dass sie mit seiner lebenslänglichen Persönlichkeitsentwicklung Schritt halten können.
Immer wieder hält er an wichtigen Wegeskreuzungen inne und orientiert sich mit seinem inneren Kompass, der von seinen genannten Persönlichkeitsaspekten, von seinem Gefühl und seiner Intuition ständig neu geeicht wird.
Sein Weg
Der selbstbewusste Mensch weiß, dass es nur einen Weg gibt, dauerhaft glücklich und zufrieden sein zu können: seinen Weg. Dabei stellt er sich nie über andere und er vergleicht sich auch nicht mit diesen.
Sein Gleichgewicht
Idealerweise lebt der selbstbewusste Mensch im Einklang mit vielen Menschen die er mag oder liebt und die ihn mögen oder lieben. Weil er sein Leben lebt fühlt er sich wohl, leistungsfähig, ist mit sich und seinem Umfeld in Frieden und er lebt auch mit seinen Energien in einem gesunden Gleichgewicht.
Seine innere Haltung
Er praktiziert das „Möglichkeitendenken“ und das „Chancendenken“ aus einer positiven, lebensbejahenden Grundhaltung heraus. Wenn erforderlich und angemessen grenzt er sich durch eine klares „Nein“ ab auch auf die Gefahr hin, sich bei einigen Menschen unbeliebt zu machen.
Er weiß, dass er keine Chance auf sein selbstbewusstes Leben hätte, wenn er versuchen würde, es allen anderen Recht zu machen. Er weiß, dass der wichtigste Mensch auf diesem Planeten, dem er treu bleiben muss, er selbst ist.
Nur in dem Maße, wie er mit sich im Einklang ist, kann er auch mit anderen in Einklang kommen. In dem Maße, wie er sich als wertvoll erlebt, kann er auch andere als wertvoll erleben und für diese wertvoll sein. In dem Maße, wie er sich liebt, kann er auch andere lieben.
Seine Art der Kommunikation
Der selbstbewusste Mensch hat gelernt, klar und wirkungsvoll zu kommunizieren. Er sagt, was er möchte, und er sagt auch, was er nicht möchte, wobei er Konjunktive und Nicht-Aussagen tendenziell vermeidet. „Hätte, könnte, sollte, müsste“ benutzt er eher als rhetorisches Stilmittel.
Tendenziell spricht er auch nur über solche Aspekte, die in seinem Einflussbereich liegen. Für den Sack Reis, der gerade am anderen Ende der Welt geplatzt ist, interessiert er sich deshalb nicht. Seine Körperhaltung und seine Körpersprache unterstreichen seine verbalen Aussagen klar und deutlich.
Anspruchshaltung und Abgrenzung
Der selbstbewusste Mensch fordert angemessen und mit einem guten Gefühl ein was ihm zusteht und er grenzt sich bei Bedarf angemessen, klar, wirkungsvoll und mit einem guten Gewissen ab.
Unsichere Menschen in der Gegenwart selbstbewusster
Als unsicherer Mensch fühlt man sich in der Gegenwart von wirklich echten, selbstbewussten Menschen ebenfalls selbstbewusst und vor allem wertgeschätzt. Der selbstbewusste Mensch hat keinen Grund, sich über andere Menschen zu stellen. Auch hebt der selbstbewusste Mensch keinen anderen unverdientermaßen auf einen hohen Sockel um ihn dort zu idealisieren.
Selbstbewusste Menschen auf ihrem charismatischen Weg
Worte wie „Guru“, „Fan“, „Star“, „Prominenter“ usw. gibt es im Wortschatz eines selbstbewussten Menschen nicht. Solche Klasseneinteilungen sind ihm von seinem Wesen her fremd. Er kennt eher Menschen, die schon seit einiger Zeit oder eben noch nicht auf ihrem Weg unterwegs sind.
Selbstbewusste Menschen, die schon länger auf ihrem Weg unterwegs sind, werden von anderen Menschen als charismatische Leitfiguren erlebt, selbst wenn sie ein ganz anderes Leben leben und sich für ganz andere Dinge interessieren als man selbst.
Wie kannst du deine Stärken, Werte, Ziele und deine Lebensvision herausarbeiten?
Eine Möglichkeit, wie du deine Stärken herausfinden kannst, deine dich in höchstem Maße motivierenden Werte, deine Ziele und wie du zu deiner maßgeschneiderten Lebensvision kommen kannst besteht darin, mein Hörbuch „Selbstbewusstsein stärken, aber wie“ oder mein gleichnamiges Ebook durchzuarbeiten.
Dieselben Resultate wirst du noch intensiver erzielen können in dem von mir angebotenen Selbstbewusstseinstraining Individuell, das freitags abends beginnt und sonntags abends endet.
Zu guter Letzt
Ich wünsche dir nun viel Spaß, viele wertvolle Erkenntnisse und vor allem viele wunderbare Erlebnisse auf deinem ganz speziellen Weg.
Alles Gute wünscht dir
Matthias Schwehm
Weiterführende Links zu "Der selbstbewusste Mensch 2023 / 2024"
- Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden?
- Crashkurs Selbstbewusstsein oder: 'Das Lebe deinen Lebenstraum-Selbstbewusstseinstraining'
- Kraftvoller Rückenwind für dein Selbstbewusstsein: Das 'Selbstbewusstseins-Entbremsungs-Wochenende'
- Hol dir hier dein Gratis-PDF 'Die 5 Säulen deines starken Selbstbewusstseins'
Unsere Renner im Überblick:
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende (inkl. Familienaufstellung)
- Selbstbewusstseinstraining XL an 2 Wochenenden (inkl. Familienaufstellung)
- Familienaufstellung an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining XXL für maximales Selbstbewusstsein (inkl. NLP-Practitioner-Ausbildung sowie Ausbildung zum Systemcoach)
Video bitte anklicken zum Abspielen!