Selbstbewusstsein stärken Schnuppertraining Intensivtraining 1 WE Intensivtraining 2 WE Intensivtraining Woche Intensivtraining Urlaub Kinder 6-10 Kinder 10-14 Jugendliche 15-17 Selbständige & Unternehmer Single-Dasein Ade Singles Ostern Singles Urlaub Singles Weihnachten Singles Silvester Trance / Hypnose Coaching Telefoncoaching Selbstverwirklichungstraining Termine, Orte Selbstbewusstsein XXL Familienaufstellung NLP Was ist NLP? Exklusiv für Teilnehmer Wir über uns Unsere Philosophie Teilnehmerstimmen Über diese Website Ihr Link zu uns Links ins www Berufliche Zukunft mit IntSel® Service, Wissen & Shop Suchmaschinenoptimierung |
Matthias Schwehm Persönlichkeitstraining - Ihre Spezialisten zum...
|
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig!
Albert Einstein
Auch bisher unmöglich Geglaubtes kann gelingen - mit der richtigen Einstellung und der richtigen Vorgehensweise.
Für jeden Menschen weht derselbe Wind...
Wohin wird Ihr Kurs gehen?
Steter Tropfen höhlt den Stein - normalerweise. Dieser lässt den Stein wachsen. Siehe hier!
Menschen mit einer Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Idee
durchgesetzt hat! Mark Twain
Ein Schiff ist im Hafen sicher, aber dafür wurde es nicht gebaut!
Englisches Sprichwort
Matthias Schwehm, Urheber und Trainer von Selbstbewusstseinstraining und Selbstverwirklichungstraining.
|
Selbstbewusstsein stärken
|
||
|
||
Test SelbstbewusstseinUnser Renner im Überblick: Selbstbewusstseinstraining Dauer: 2 Wochenenden Alle Infos & Termine: hier! Fragen & Anmeldung: hier! Test: sollten Sie etwas für Ihr Selbstbewusstsein tun?Zunächst vielleicht zu Ihrer Beruhigung: das (objektive) Selbstbewusstsein gibt es nicht. Wie man sich hinsichtlich seines Selbstbewusstseins fühlt ist immer subjektiv und von den aktuellen Geschehnissen eingefärbt. Eine aktuelle Arbeitslosigkeit beispielsweise belastet in der Regel das Selbstbewusstsein, eine erfüllende Beziehung stärkt das Selbstbewusstsein usw. Vielleicht haben auch Sie schon mehrere Selbstbewusstseins-Tests durchgeführt und sind eventuell auf unterschiedliche Ergebnisse gekommen? Das ist ganz normal. Denn Selbstbewusstsein lässt sich nicht normieren. So etwas wie ein Norm-Selbstbewusstsein gibt es nicht. Ob jemand Bedarf verspürt, etwas für sein Selbstbewusstsein zu tun, hängt von jedem Einzelnen ab. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen im Umgang mit Teilnehmern, die ihr Selbstbewusstsein stärken möchten, haben sich vor allem folgende zwei Fragen herauskristallisiert, die im Mittelpunkt des Selbstbewusstseins stehen. Test: sollte ich etwas für mein Selbstbewusstsein tun?
Wo würden Sie sich derzeit einordnen? Was wird es für Ihr zukünftiges Leben bedeuten, wenn sich hieran nichts ändert? Vorgenannte Fragen sind so leicht gestellt, dass komplexe Denker vermutlich glauben, dass die Fragen viel zu einfach wären... Solange jemand nicht weiß, was er will, wie will er da selbstbewusst sein? Im Grunde genommen stellt Selbstbewusstsein, wie Motivation auch, eine Energie dar. Man könnte sagen, Motivation ist die Energie, um Ziele zu erreichen, und Selbstbewusstsein ist die Energie, um sein eigenes Leben zu leben. Selbstbewusstsein reicht somit deutlich über Motivation hinaus. Wer keine Ziele hat, kann nicht motiviert sein. Wer nicht weiß, was er vom Leben erwartet, kann kein Selbstbewusstsein haben. So einfach ist das. Sollten Sie Handlungsbedarf bezüglich Selbstbewusstsein verspüren: auf unseren Internet-Seiten werden Sie garantiert fündig. Weiterführende Links zu "Test Selbstbewusstsein" (*)
(*) Die Aufstellungsmethode (Familienaufstellung, Organisationsaufstellung, Skriptaufstellung etc.) wird in allen als Traininar® durchgeführten Veranstaltungen angeboten. |
||