Seenlandmarathon Brombachsee Marathon Pleinfeld News 17. Februar 2011
Aktuelle Infos zum Seenlandmarathon 2023
Termin: 14./15. Sept. 2013
Übernachtung & Verpflegung: z. B. hier!
Archiv 2012 und älter:

News zum Seenlandmarathon
Laut Wochenanzeiger vom 17. Februar 2011 ist der Seenlandmarathon Brombachsee Marathon 2011 nun in trockenen Tüchern.
Die Strecken seien durch den OAI (Outdoor and Offroad Association International) ausgearbeitet sowie die wichtigsten organisatorischen Eckpunkte für den Seenlandmarathon am 17. und 18. September 2011 erledigt.
Über die neue Homepage www.Seenlandmarathon.org könne man sich bereits online anmelden.
Hintergrundinfos zum Seenlandmarathon 2011
Nachdem klar war, dass das frühere Marathon-Organisationsteam um Jürgen Spiegel und Herbert Loy den Seenlandmarathon 2011 nicht ausrichten wird wurde der Landkreis aktiv, denn man wollte dieses Prestige trächtige Event unbedingt im Seenland behalten.
Man trat an den Weißenburger Sport-Promoter Baboons heran mit der konkreten Bitte, sich dem Marathon im Fränkischen Seenland zu widmen. Wie der Sportbeauftragte des Landkreises, Karl-Heinz Oberhuber ausführte wurde dieser Bitte entsprochen.
Nun fehlte noch ein professioneller Organisator. Diesen fand man in der juristischen Person der OAI, einem gemeinnützigen Verband, der im Jahre 2006 Gründerpreisträger geworden war.
'Eigentlich haben wir im Motorsport genügend zu tun und klagen nicht über Arbeitsmangel', so der Vorsitzende des OAI Hubert Stanka. Gleichzeitig wolle man aber den Landkreis gerne dabei unterstützen, eine neue Identität aufzubauen, um die Region noch besser vermarkten und den Tourismus wirkungsvoller ankurbeln zu können. Wie stark Sport eine Region stärken kann könne man am Beispiel Triathlon und der Stadt Roth (Bayern) wunderbar wahrnehmen.
Das Seenlandmarathon 2011 Organisationsteam
Mittlerweile besteht das Seenlandmarathon 2011 Organisationsteam im harten Kern vor allem aus dem bereits genannten Vorsitzenden des OAI Hubert Stanka, außerdem Josef Schiele, Thomas Näpflein sowie Lisa Stanka. Wie dieses Marathon-Organisationsteam betont habe es bislang nur offene Türen vorgefunden.
Laut Wochenanzeiger sei nun auch noch die neue Treuchtlinger Fachhochschule für angewandtes Management hinzugestoßen, um mit einigen Studenten Aufgaben zu übernehmen. Hinzu käme das Know-how und die über 25-jährige Organisationserfahrung von Karl-Heinz-Oberhuber, der zudem erfolgreicher Triathlet sei und damit am eigenen Leib erlebt hat, wie sich eine gute Organisation auf die Teilnehmer auswirken kann.
Weitere Unterstützer des Seenlandmarathon 2011
Auch die Gemeinde Pleinfeld, die örtliche Polizei und Feuerwehr sowie alle beteiligten Behörden unterstützen das Seenlandmarathon 2011 Organisationsteam, so der Wochenanzeiger.
Außerdem hätten viele Läufergruppen aus der Region dem Seenlandmarathon 2011 Organisationsteam gegenüber ihre Unterstützung bereits angezeigt. Besonders arbeitsintensive Verpflegungsstationen am Brombachsee würden weitestgehend von Vereinen und Gruppen übernommen werden.
Anmeldung zum Seenlandmarathon 2023
Anmeldungen zum Seenlandmarathon 2011 sind bereits möglich, die Website Seenlandmarathon 2023 hält die entsprechenden Ausschreibungen parat.
Der Brombachsee-Marathon-Streckenplan kann dort als pdf heruntergeladen werden mitsamt Höhenprofil der Halbmarathon-Strecke. Auch die Schülerstrecken sind dargestellt und können als Download bezogen werden. Die entsprechenden Infos zum Walking sind ebenso hinterlegt.
Besonders erwähnenswert ist vielleicht noch, dass man die bereits angemeldeten Läufer mitsamt Vereinen online in Erfahrung bringen kann.
Helfer für den Seenlandmarathon 2023
Wer Lust hat, am am 'Abenteuer Marathon' aktiv teilzunehmen, der ist als Helfer herzlich willkommen. Jede(r) Helfer(in) erhält
- eine Einweisung in seine Tätigkeit
- ein Helfer T-Shirt
- am Marathontag einen reichhaltigen Verpflegungsbeutel oder wahlweise Gutscheine für den Gastrobereich am Sportpark
- eine Einladung zur großen Helferparty, bei der unter allen Helfern tolle Preise verlost werden
Für Absicherungen, die Versorgung der Läufer an der Strecke und im Start-/Zielbereich sowie viele andere organisatorische Aufgaben werden viele Helfer gesucht. Gruppen werden gesondert bei der Aufgabenverteilung berücksichtigt werden. Einzige Voraussetzung für Helfer: Gute Laune, Motivation und ein Mindestalter von 16 Jahren. Wenn Ihr/Sie mithelfen wollt/en, bitte das Formular auf www.seenlandmarathon.org ausfüllen und abschicken.
(Stand 17.02.2011, Quelle www.seenlandmarathon.org)
Weiterführende Links zu "Seenlandmarathon Brombachsee Marathon Pleinfeld News 17. Februar 2011"

Aktuelle Infos zum Seenlandmarathon 2023
Termin: 14./15. Sept. 2013
Übernachtung & Verpflegung: z. B. hier!
Archiv 2012 und älter:

- Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden?
- Crashkurs Selbstbewusstsein oder: 'Das Lebe deinen Lebenstraum-Selbstbewusstseinstraining'
- Kraftvoller Rückenwind für dein Selbstbewusstsein: Das 'Selbstbewusstseins-Entbremsungs-Wochenende'
- Hol dir hier dein Gratis-PDF 'Die 5 Säulen deines starken Selbstbewusstseins'
Unsere Renner im Überblick:
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining an 1 Wochenende (inkl. Familienaufstellung)
- Selbstbewusstseinstraining XL an 2 Wochenenden (inkl. Familienaufstellung)
- Familienaufstellung an 1 Wochenende
- Selbstbewusstseinstraining XXL für maximales Selbstbewusstsein (inkl. NLP-Practitioner-Ausbildung sowie Ausbildung zum Systemcoach)
Video bitte anklicken zum Abspielen!